Kinesiotaping
Hannover

Kinesiotaping als Behandlungsform in der Physiotherapie

Erfahrungen & Bewertungen zu DIE PRAXIS Hannover Das Kinesio-Tape bezeichnet ein elastisches Gummiband, das sich in der Physiotherapie als unterstützendes Element etabliert hat. Zwar ist es schon lange ein fester Bestandteil der Physiotherapie im Hochleistungssport, doch immer mehr kommen die daraus gewonnenen Erkenntnisse auch in der alltäglichen Physiotherapie zum Einsatz. Seine Anwendung ist schmerzlos und auch bei sensibler Haut gut verträglich.

Das gezielte Aufbringen eines Kinesio-Tapes auf einen Beschwerdeherd sorgt für eine Verbesserung der Durchblutung der Haut und der darunter liegenden Muskeln. Der daraus resultierende leichten Druck, beeinflußt den für den Schmerz verantwortlichen Schmerzkanal, was wiederum zu einer Schmerzlinderung führt.


  • Kinesiotaping und Gelenke
    Durch ein aufgebrachtes Kinesiotape wird die Haut bewegt. So bilden sich sichtbare Falten während der Alltagsbewegungen. Die in der Haut sitzenden Mechanorezeptoren werden durch jede Art von Hautbewegung stimuliert. Den entstehenden Effekt kannst du mit einem Reiben an einer schmerzenden Stelle vergleichen, wenn du dir weh getan hast.
  • Kinesiotaping und das Schmerzempfinden
    Durch Reizung der Mechanorezeptoren (Rezeptoren, mechanische Reize in elektrische Signale umwandeln) wird das körpereigene Schmerzsystem gedämpft und die Durchblutung an der behandelten Stelle gefördert.
  • Kinesiotape und die Muskeln
    Die Verbindung zwischen Kinesiotape und Muskulatur tritt noch heute am stärksten im Leistungssport zum Vorschein. Viele Sportler tragen Kinesiotape auf, um ein besseres Bewegungsgefühl bei „fester Muskulatur“ zu bekommen. Die dahinterstehende Wirkweise kann erahnt werden, ist jedoch wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen.
  • Kinesiotaping und das Lymphsystem
    Die manuelle Lymphdrainage ist eine anerkannte Behandlungsmethode der Wahl zur Verbesserung des Lymphabflusses, wodurch sie vor allem bei Ödemen und Hämatomen eingesetzt wird. In der Ödem- und Hämatomtherapie wird als Ergänzung oft Kinesiotaping angewendet. Hierdurch soll der Effekt der Lymphdrainage verstärkt werden.



Die Behandlung findet in hellen und modern ausgestatteten Therapieräumen in freundlichem Ambiente statt. Unser kompetentes Personal unterstützt in angenehmer Atmosphäre den Genesungsprozess.

Im Zusammenspiel mit deinem behandelnden Arzt beraten wir dich umfassend und entwickeln einen Therapieplan für eine möglichst schnelle Genesung.

+Wie wirkt Kinesiotaping?

+Wann muss ein Kinesiotape gewechselt werden?

+Was bedeuten die Farben beim Kinesiotaping?

Für eine Behandlung mit Kinesiotaping empfehlen wir dir folgende Praxen in Hannover

  • Die Praxis
    SEXTROSTRASSE
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Sextrostraße 3
    30169 Hannover Südstadt
  • Tel: 0511 - 374 10 480

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:30 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:30 - 18:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    MENDELSSOHNSTRASSE
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Mendelssohnstraße 26a
    30173 Hannover Südstadt
  • Tel: 0511 - 768 53 063

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:30 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:30 - 18:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    AM LINDENER HAFEN
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Davenstedter Straße 100
    30453 Hannover Linden Limmer
  • Tel: 0511 - 897 304 13

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 - 20:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 18:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    HERRENHAUSEN
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Münterstraße 6
    30419 Hannover Herrenhausen
  • Tel: 0511 - 979 39 991

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:00 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:00 - 20:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    MISBURG
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Waldstraße 10
    30629 Hannover Misburg
  • Tel: 0511 - 600 95 056

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:00 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:00 - 20:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    IM SUTELPARK
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Sutelstraße 58
    30659 Hannover Bothfeld
  • Tel: 0511 - 64 05 005

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:00 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:00 - 20:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    NEUROCONCEPT
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Ricklinger Straße 5b
    30449 Hannover Linden
  • Tel: 0511 - 920 22 172

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:30 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:30 - 18:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    WUNSTORF
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Industriestraße 2a
    31515 Wunstorf
  • Tel: 0511 - 680 10 16

  • Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 07:30 - 20:00 Uhr
Freitags: 07:30 - 18:00 Uhr
zur Praxis
  • Die Praxis
    AM KANTPLATZ
  • Zentrum für Physiotherapie
  • Scheidestraße 3
    30625 Hannover Kleefeld
  • Tel: 0511 - 515 227 40

  • Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 07:30 - 20:00 Uhr
Fr.: 07:30 - 18:00 Uhr
zur Praxis

Unsere Praxis für Physiotherapie