Die Magnetfeldtherapie sieht sich als Ergänzung zur pharmazeutischen Medizin.
Setzt die pharmazeutische Medizin auf eine chemische Einflussnahme über Medikamente, so wirkt die Magnetfeldtherapie auf Zellen und Nervensystem durch
Stimulation der elektrischen Abläufe.
Achtung!
Die Magnetfeldtherapie ist NICHT geeignet für Patienten mit Herzschrittmachern oder Herzleiden sowie während der Schwangerschaft.
Die Magnetfeldtherapie übt einen positiven Einfluß aus auf den Stoffwechsel der Zellen, aktiviert die Immunzellen und steigert die Durchblutung der behandelten
Körperteile. Sie fördert den Wundheilungsprozeß und kann ergänzend eingesetzt werden in der Schmerztherapie z.B. bei Verschleißerscheinungen von Knochen und
Gelenken.
Häufige Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie:
Die Behandlung findet in hellen und modern ausgestatteten Therapieräumen in freundlichem Ambiente statt. Unser kompetentes Personal unterstützt in angenehmer Atmosphäre den Genesungsprozess.
Im Zusammenspiel mit deinem behandelnden Arzt beraten wir dich umfassend und entwickeln einen Therapieplan für eine möglichst schnelle Genesung.
Die Magnetfeld-Therapie erzeugt magnetische Wechselfelder (in Polung und Stärke wechselnde magnetische Felder), welche abwechselnd
Anspannung und Entspannung, in den von den Beschwerden betroffenen Körperregionen, erzeugen. In folgedessen tritt eine positive Stimulierung von
Stoffwechsel und Durchblutung ein.
Magnetfeldtherapie ist ein anerkanntes, physiotherapeutisches Verfahren zur Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden.
Wird ein Patient einem Magnetfeld ausgesetzt, so spricht man von einer Magnetfeld-Resonanz Therapie
(Resonanz = Mitschwingen, hier: in Schwingung versetzen).
Unterschieden werden hierbei 2 verschiedene Formen von Magnetfeldresonanz: invasiv und nicht-invasiv (invasiv = eindringend).
Invasiv
Angewandt mittels Elektroden, die in den Körper eingebracht werden, wie z.B. bei Knochenbrüchen, wo sie während der Operation direkt auf den Knochen
angebracht werden.
Nicht-Invasiv
Spulen oder Magnetmatten werden von außen auf die zu behandelnden Körperregionen aufgebracht. Die erzeugten Impulse dringen tief in das Gewebe ein und
stimulieren die Zellen.
Mo. bis Do.: | 07:30 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:30 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 08:00 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:00 - 20:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:30 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 07:30 - 20:00 Uhr |
Freitags: | 07:30 - 18:00 Uhr |
Mo. bis Do.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Freitags: | 08:00 - 16:00 Uhr |